Olympia Protect 9761
Item num.: Protect9761
EAN: 4030152060177
incl. 19,00 % VAT, free shipping
- Sichere Übertragung im 868 Mhz Frequenzband
- Reichweite ca. 35m im Gebäude
- Großes beleuchtetes LC-Display mit 13-stelliger Anzeige
- Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus
- in blau oder gelb
- Freisprechen / Raumüberwachung an der Basiseinheit
- Anwahl über integrierte Quadband-GSM-Telefonwähleinheit
- Automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei besetzt
- Akustischer Alarm über integrierte Sirene (90 dB)
- Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone programmierbar
- Telefonischer Alarm mit automatischer Ansagefunktion
- Bis zu 10 Rufnummern plus 1 SOS-Nummer programmierbar
- Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sek. Länge
- Warnung bei niedrigem Ladezustand der Batterien
- Stromausfallsicherung in der Basiseinheit
- 6 Modi: Alarm - Lautlos – Zuhause – Unscharf – Raumüberwachung
- Freisprechen (von externen Telefonen ein-/ausschaltbar)
- Vorbereitet für den Betrieb einer optionalen Außensirene
- Wandbefestigung möglich
- Neue Komfortfunktionen:
- integrierte Sirene abschaltbar
- Lautstärke der Sprachansagen an der Basis einstellbar
Dank des integrierten GSM-Telefonwähleinheit (Dual-Band) werden Sie im Alarmfall sofort auf Ihr Mobiltelefon über das jeweilige Ereignis informiert, so dass Sie schnell reagieren und Maßnahmen einleiten können.
Einfache Installation und Ausbaufähig mit bis zu 32 Sensoren
Großes beleuchtetes LC-Display mit je 13-stelliger numerischer und alphanumerischer Anzeige · Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelb · Freisprechen / Raumüberwachung an der Basiseinheit · Bis zu 10 Rufnummern programmierbar · Automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei besetzt oder Weiterleitung auf Mailbox · Akustischer Alarm über eingebaute Sirene · Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone (z. B. Mobiltelefone) programmierbar · Telefonischer Alarm mit automatischer Ansagefunktion · Maximale Aufnahmezeit für Ansage bis zu 4 Minuten · Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sec. Länge · Warnung bei niedrigem Ladezustand der Batterien · Stromausfallsicherung in der Basiseinheit (bis zu 6 Stunden) · Alarm-Modus - Lautloser Modus – Zuhause Modus – Unscharf Modus – Raumüberwachung – Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar · Integrierte GSM-Antenne und Anschluss für optionale externe GSM-Antenne · Wandbefestigung möglich · Ausbaufähig für den Betrieb von bis zu max. 32 Sensoren · Einfache Einbindung der optionalen Sensoren im Plug & Play-Verfahren
Technische Daten:
1x Olympia Protect Alarmzentrale in schwarz
4x Olympia Protect Funk-Öffnungsmelder
1x Olympia Protect Funk-Bewegungsmelder
1x Olympia Protect Funk-Fernbedienung
Security-Boss-XXL - Your expert for security technology |
Wilhelm-Rohlfing-Str. 18 |
27578 Bremerhaven |
Phone: (0471) 97 24 6 99 6 |
e-Mail: shop@security-boss-xxl.de |
net: www.Security-Boss-XXL.de |
![]() |
Business and shipping times: Monday to Friday from 9:00 a.m. to 4:00 p.m. |
You can also use the following contact form to contact us |
Seit Tagen versuche ich nun, die Anlage einzubauen und die Einstellungen vorzunehmen. Vom ersten Tag an habe ich nichts als Ärger! Das begann damit, dass meine SIM - Karte nicht akzeptiert wird. Warum? Ich habe keine Ahnung! Bleibt mir nichts anderes übrig, als eine neue Karte zu kaufen und zu hoffen...
Als nächstes Problem wurde angezeigt, dass die Batterie der Fernbedienung leer ist. Bei einer ganz neuen Anlage! Der Batterietausch gestaltete sich sehr schwierig: Dazu müssen 4 winzige Schräubchen entfernt werden. Kein Mensch hat so einen kleinen Schraubenzieher! Zwei Schrauben waren mit einem Aufkleber überklebt, den noch nicht einmal Etikettenentferner weg bekommen hat. Nachdem es mir gelungen war, mit einem Spezial - Schraubendreher die Fernbedienung zu öffnen, ist diese in mehrere Teile auseinander gefallen! Wie kann man so etwas konzipieren? Die Batterie wird sicher öfter gewechselt werden müssen! Wir haben insgesamt 4 Fernbedienungen. Ich freue mich schon auf den regelmäßigen Batteriewechsel.
Heute habe ich begonnen, die zahlreichen Tür- und Fensterkontakte zu montieren. Ich habe lange Zeit nicht verstanden, wie die Unterlegteile der Magnete anzubringen sind, um einen evtl. Höhenunterschied auszugleichen. Sie sind, mit wiederum winzigen Schräubchen, zusammen zu schrauben. Wer kommt auf eine solche absurde Idee? Es ist daran gescheitert, dass die Schräubchen von derart miserabler Qualität waren, dass man sie gar nicht verwenden kann. Da gibt der Kreuzschlitz viel zu rasch den Geist auf! Also muss ich auch hier wieder selbst eine Lösung erfinden. Ich fürchte, es tauchen noch viele Probleme auf.
Die in vielerlei Hinsicht unlogische und unpraktische Einrichtung und Bedienung sei nur noch am Rande erwähnt. Ebenso viele Sicherheitslücken, wie z. B., dass die Zentrale und sämtliche Sensoren nicht gegen Sabotage gesichert sind. Ob er damit zurecht kommt, muss jeder Interessent selbst entscheiden. Mir erscheinen diese Punkte eher problematisch.
Ich habe nicht die geringste Lust, noch weiter zu machen! Wenn ich nicht schon so viele Teile verwendet hätte, würde ich die ganze umfangreiche Anlage wieder verpacken und zurück senden. Ich habe mit Zusatzteilen ca. EUR 600,00 ausgegeben, und mir nichts als eine Menge Arbeit, Ärger und Enttäuschung eingehandelt.
Seit Tagen versuche ich nun, die Anlage einzubauen und die Einstellungen vorzunehmen. Vom ersten Tag an habe ich nichts als Ärger! Das begann damit, dass meine SIM - Karte nicht akzeptiert wird. Warum? Ich habe keine Ahnung! Bleibt mir nichts anderes übrig, als eine neue Karte zu kaufen und zu hoffen...
Als nächstes Problem wurde angezeigt, dass die Batterie der Fernbedienung leer ist. Bei einer ganz neuen Anlage! Der Batterietausch gestaltete sich sehr schwierig: Dazu müssen 4 winzige Schräubchen entfernt werden. Kein Mensch hat so einen kleinen Schraubenzieher! Zwei Schrauben waren mit einem Aufkleber überklebt, den noch nicht einmal Etikettenentferner weg bekommen hat. Nachdem es mir gelungen war, mit einem Spezial - Schraubendreher die Fernbedienung zu öffnen, ist diese in mehrere Teile auseinander gefallen! Wie kann man so etwas konzipieren? Die Batterie wird sicher öfter gewechselt werden müssen! Wir haben insgesamt 4 Fernbedienungen. Ich freue mich schon auf den regelmäßigen Batteriewechsel.
Heute habe ich begonnen, die zahlreichen Tür- und Fensterkontakte zu montieren. Ich habe lange Zeit nicht verstanden, wie die Unterlegteile der Magnete anzubringen sind, um einen evtl. Höhenunterschied auszugleichen. Sie sind, mit wiederum winzigen Schräubchen, zusammen zu schrauben. Wer kommt auf eine solche absurde Idee? Es ist daran gescheitert, dass die Schräubchen von derart miserabler Qualität waren, dass man sie gar nicht verwenden kann. Da gibt der Kreuzschlitz viel zu rasch den Geist auf! Also muss ich auch hier wieder selbst eine Lösung erfinden. Ich fürchte, es tauchen noch viele Probleme auf.
Die in vielerlei Hinsicht unlogische und unpraktische Einrichtung und Bedienung sei nur noch am Rande erwähnt. Ebenso viele Sicherheitslücken, wie z. B., dass die Zentrale und sämtliche Sensoren nicht gegen Sabotage gesichert sind. Ob er damit zurecht kommt, muss jeder Interessent selbst entscheiden. Mir erscheinen diese Punkte eher problematisch.
Ich habe nicht die geringste Lust, noch weiter zu machen! Wenn ich nicht schon so viele Teile verwendet hätte, würde ich die ganze umfangreiche Anlage wieder verpacken und zurück senden. Ich habe incl. Zusatzteilen ca. EUR 600,00 ausgegeben, und mir nichts als eine Menge Arbeit, Ärger und Enttäuschung eingehandelt.