Vergleich Lupus Alarmzentralen
![]() |
![]() |
![]() |
Alarm, Video, Smarthome: All in One.
Dieses Produktversprechen erfüllen alle 3 Zentralenmodelle von LUPUS: Erstens, sie sind einfach zu installieren und zu bedienen.
Zweitens, sie bieten im Gegensatz zu anderen Smarthome-Systemen die volle Sicherheit einer professionellen Alarmanlage.
Und Drittens, sie integriert Alarm, Video und Smarthome in einem System.
Alle Daten bleiben da, wo sie hingehören: Zuhause!
Die Kommunikation erfolgt ganz ohne Umweg über Server direkt zwischen Ihrem Endgerät und der LUPUSEC XT Steuereinheit bei Ihnen zuhause.
Wählen Sie aus über 70 Zubehörartikeln für die Bereiche Smarthome, Sicherheit und Video.
Die LUPUSEC App – Unterwegs zuhause sein.
Unterwegs zuhause sein ist das Leitbild bei der Gestaltung dieser App. Sie ist für iOS- und Android-Endgeräte erhältlich und ist kostenlos aus den jeweiligen Stores herunterzuladen.
Mit der LUPUSEC App hat man auf dem Startscreen alles auf einen Blick: Eine kurze Logliste mit den aktuellsten Ereignissen, Alarm-Status- Anzeige, Scharf-/Unscharf- Schaltung, Direktzugriff auf Sensoren-Zustände, Automation und Kameras. Schnelligkeit und Funktionalität geben hier den Ausschlag.
Man benötigt ca. 2 Minuten, das Gerät einzurichten. Ein Installationsassisten führt Sie dabei Schritt für Schritt durch die Grundkonfiguration. Es lassen sich mühelos mit einem Klick Sensoren hinzufügen, man kann von unterwegs neue Automationsroutinen zusammenstellen, die Heizung regeln, Live Bilder und Aufnahmen betrachten und vieles andere mehr. Erhält man Push-Nachrichten, so wird man bei klicken der Push-Nachricht sofort auf die App geführt.
Wir stehen Ihnen ausdrücklich sehr gerne für alle Fragen zur Verfügung.
Security-Boss-XXL ist offizieller & zertifizierter Lupus Gold-Partner von Beginn an der Firmengründung von der Lupus Electronics GmbH. Wir beraten Sie sehr gerne zu allen Lupus Produkten, selbstverständlich auch nach dem Kauf und helfen Ihnen auch bei technischen Fragen als Facherrichterbetrieb weiter.
Matthias Wolff (Lupus Electronics GmbH), Stephan Breden (Security-Boss-XXL) und M. Wolff (Lupus Electronics GmbH)